Heilsarmee Liestal
Aktuelles
Kirchliche Arbeit
Willkommen in der Heilsarmee Liestal!
Seit mehr als 100 Jahren verbinden wir bei der Heilsarmee Glaube und Handeln – und das auch hier in Liestal. Bei uns geht es nicht nur um den Glauben, sondern auch um das Miteinander und füreinander da sein. Jede Woche bieten wir ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen: von Angeboten für Kids und Teens, über coole Lager, bis hin zur Seniorenarbeit.
Egal, in welchem Lebensabschnitt du dich gerade befindest – bei uns findest du einen Platz. Schau vorbei und erlebe, wie wir Glaube gemeinsam leben und unser Umfeld positiv verändern!
Kinder
Kinderangebote der Heilsarmee Liestal
Bei uns ist für jedes Alter etwas dabei! Schau unsere Angebote an und komm vorbei. 🙂
Jugend
Jugendarbeit der Heilsarmee Liestal
Unsere Kinder- und Jugendarbeit ist uns sehr wichtig! In der Schweiz engagieren sich rund 600 Ehrenamtliche im Jugendwerk und jedes Jahr nehmen mehr als 1500 Kinder und 800 Teens und Jugendliche an unseren coolen Aktivitäten und Lagern teil. Auch bei uns in Liestal bieten wir für jedes Alter ein passendes Programm, das Spass macht und Gemeinschaft fördert.
Erwachsene
Gemeinschaft erleben in der Heilsarmee Liestal
Wir sind gemeinsam unterwegs und laden dich ein, Teil unserer Reise zu sein. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich auszutauschen, Freude zu teilen und auch mal über Sorgen zu sprechen.
Musik
Musik und Anbetung in der Heilsarmee Liestal
Musik ist für uns eine besondere Möglichkeit, Gott zu ehren und ihm näherzukommen. In der Heilsarmee Liestal nutzen wir Musik, um unseren Glauben auszudrücken und gemeinsam zu beten. Ob du ein Instrument spielst oder einfach gerne singst – bei uns bist du willkommen, deinen Glauben durch Musik zu teilen.
Seelsorge & Begleitung
Seelsorge und Lebensbegleitung in der Heilsarmee Liestal
Es gibt Zeiten im Leben, da braucht es jemanden, mit dem man sprechen kann. Wir bieten bei der Heilsarmee Liestal einen offenen Raum für Glaubens- und Lebensberatung sowie Seelsorge. Unser Wunsch ist es, dir ganzheitlich zu helfen und dich in allen Bereichen deines Lebens zu unterstützen.
Wenn du ein Gespräch suchst oder Begleitung möchtest, melde dich einfach bei uns. Wir sind da, um dich zu hören und zu begleiten.
Soziale Arbeit
Sozialdiakonische Arbeit der Heilsarmee Liestal
Bei uns gehört Glaube zum Handeln. Als Heilsarmee setzen wir uns dafür ein, dass Menschen in Not die Hilfe bekommen, die sie brauchen, und ein Leben in Würde führen können. Wir möchten nicht nur glauben, sondern auch etwas bewegen – deshalb engagieren wir uns sozial und helfen direkt vor Ort.
Wenn du mehr darüber erfahren oder dich einbringen möchtest, melde dich bei uns. Zusammen können wir etwas bewirken!
Sozialeinsatz
Jeweils übers Auffahrtswochenende geht eine Delegation der Jugendgruppe auf einen Sozialeinsatz in Europa. Durch die Vernetzung der Heilsarmee kann so einen Einblick in die wertvolle Arbeit Europaweit gewonnen werden. Ziel ist es das Korps vor Ort zu unterstützen und Einsätze in der Stadt zu machen.
Lebensmittel-Abgabe
Lebensmittel-Abgabe bei der Heilsarmee Liestal
In Zusammenarbeit mit der „Schweizer Tafel“ bieten wir in der Heilsarmee Liestal eine Lebensmittel-Abgabestelle an, die speziell für Asylbewerber und Flüchtlinge gedacht ist. Für andere sozial benachteiligte Personen gibt es in Liestal bereits andere Anlaufstellen.
Wenn du im Besitz eines Food-Passes der Heilsarmee Liestal bist – diesen bekommst du über die Betreuungspersonen im Asylbereich und er ist 6 Monate gültig – kannst du an der Abgabe teilnehmen.
Die Lebensmittel werden jeden Freitag von 14:30 bis 15:30 Uhr bei uns abgegeben. Wir sind für dich da!
Wohngemeinschaft "Brücke"
Die Heilsarmee Liestal bietet vielfältige soziale Angebote, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Das Angebot der „Brücke“ richtet sich an Männer, die einen sicheren Ort zum Leben und eine Struktur für ihren Alltag suchen.
Die „Brücke“ an der Oristalstrasse 11 in Liestal ist ein Ort, an dem Männer, die nach einem Weg aus ihrer Not suchen, Unterstützung finden können – eine Brücke, die ihnen den Weg zu einem besseren Leben öffnet.
Es ist eine Brücke, die:
- Verbindungen zwischen Menschen schafft
- Ängste überwindet
- Von Verzweiflung zu Hoffnung führt
- Aus Dunkelheit ins Licht weist
- Die Beziehung zu Gott stärkt
- Einen Raum für Freundschaft, Gespräche und Zuhören bietet
- Einen Ort der Achtung und des Respekts schafft
Die „Brücke“ ist ein Ort der Hoffnung und Unterstützung, der keine Konkurrenz zu anderen sozialen Angeboten darstellt, sondern diese ergänzt und eng mit ihnen zusammenarbeitet.
Tagesstruktur "Brücke"
In der „Brücke“ bieten wir Männern in Not für eine bestimmte Zeit nicht nur einen sicheren Ort zum Leben, sondern auch die Möglichkeit, wieder Struktur in ihren Alltag zu bringen. Wer nicht in einem externen Beschäftigungsprogramm ist, kann an unserer Tagesstruktur von 30-40% teilnehmen.
Unser Ziel ist es, den Bewohnern zu helfen, ihre Stabilität zurückzugewinnen und ihre persönlichen Stärken zu fördern. Dabei möchten wir, dass sie:
- Regelmässig und entsprechend ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse tätig sind, um Schritt für Schritt mehr Stabilität zu finden.
- Durch ihre Arbeit Anerkennung, Freude und Wertschätzung erfahren.
- Ihr Selbstwertgefühl durch sinnvolle Tätigkeiten aufbauen.
- In ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden, sodass sie in ein Anschlussangebot integriert werden können, das ihren Fähigkeiten entspricht.
Wir bieten verschiedene Tätigkeiten an, die auf die Interessen und Begabungen der Bewohner abgestimmt sind, damit sie sich aktiv einbringen und weiterentwickeln können.
Kalender Heilsarmee Liestal
Predigt-Podcasts der Heilsarmee Liestal
Andreas Heger - 23. März 2025
Der sichere Halt

Schrift Referenz: Psalmen 121:1-8
Von Serien: "Einzelne Predigten"
Mehr Botschaften
Powered by Series Engine
Über uns
Wir sind die Heilsarmee Liestal – eine lebendige, generationenübergreifende Kirche mit rund 180 Besuchenden jede Woche. Bei uns treffen sich Menschen aller Altersgruppen, um gemeinsam Gott zu erleben und füreinander da zu sein. Wir danken Gott für die vielen engagierten Ehrenamtlichen bei uns, welche jährlich rund 5’500 Stunden Freiwilligen-Arbeit leisten.
Unsere Vision
Verwurzelt in Gott – Verbunden mit Menschen
„Er ist wie ein Baum, der nah am Wasser gepflanzt ist, der Frucht trägt Jahr für Jahr und dessen Blätter nie verwelken. Was er sich vornimmt, das gelingt.“ Psalm 1,3
Unsere Vision:
Als Heilsarmee Liestal sind wir verwurzelt in Gott. Die Beziehung zu unserem himmlischen Vater, zu Jesus Christus und zum Heiligen Geist, ist unser Fundament und unser Nährboden, aus dem unser Handeln entsteht.
Wir sind mit Menschen verbunden und wollen die Liebe Gottes in dieser Welt sichtbar machen. Wir bieten unseren Mitmenschen einen sicheren Ort, an dem sie persönlich & geistlich wachsen und gedeihen können.
Wir sind eine dynamische Kirche in der Neues enstehen kann. Eine Kirche, die den Menschen auf Augenhöhe begegnet, auf ihre Nöte eingeht und ihnen die Liebe Gottes näherbringt.
Angestellte
Neben unseren vielen engagierten Ehrenamtlichen wird die Heilsarmee Liestal auch von einem motivierten Team aus angestellten Mitarbeitenden unterstützt. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Vision lebendig zu halten und die verschiedenen Angebote mit Herz und Engagement zu gestalten.
-
- Adrian Inniger – Standortleiter (100%)
- Silas Tschudi – Bereichsleiter Jugend (70%)
- Andrea Beck – Bereichsleiterin Kinder (60%)
- Nadja Urben – Bereichsleiterin Administration (40%)
Tätigkeitsbericht Region Basel
Erfahre hier, was in den verschiedenen Angeboten der Heilsarmee in der Region passiert.
Spenden & Kontakt
Wir sind dankbar für jede Spende!
Deine Unterstützung macht einen echten Unterschied. Wenn du uns helfen möchtest, findest du hier alle Infos, wie du spenden kannst:
Für Spenden via E-Banking:
IBAN: CH39 0900 0000 4000 5702 9
Für Spenden via Twint:
siehe QR-Code
Heilsarmee Liestal
Oristalstrasse 9
4410 Liestal